Seit Mai 2015 bin ich als Jugendbuchautorin im Selfpublishing unterwegs. Das Schreiben war von Anfang an nicht nur meine Leidenschaft, sondern auch eine Zeit lang meine berufliche Basis. Ich hatte das unglaubliche Glück, mit meinen Geschichten viele Leser*innen zu erreichen, und konnte eine Weile tatsächlich davon leben. Das war ein Traum, den ich mir erfüllt habe – ein Traum, für den ich immer noch dankbar bin.
Doch wie das Leben so spielt, war mein Weg nicht immer gradlinig. Vor ein paar Jahren bin ich in eine Schreibblockade geraten, die fast ein Jahr lang angehalten hat. Es war eine schwierige Zeit, in der ich nicht nur mit mir selbst und meinen Gedanken kämpfen musste, sondern auch miterleben musste, wie meine Einnahmen aus meinen Büchern drastisch eingebrochen sind. Von dem, was ich früher verdient habe, ist nur noch ein Bruchteil übrig geblieben. Das war ernüchternd und hat an meinem Selbstbewusstsein als Autorin genagt.
Aber jetzt, 2025, ist es an der Zeit, die Vergangenheit hinter mir zu lassen und meinen Erfolg wieder selbst in die Hand zu nehmen!
Mein Neustart: Pläne, Ziele und Visionen
Ich habe mir für dieses Jahr fest vorgenommen, zurück zu meiner Leidenschaft zu finden und das Schreiben wieder zu meinem beruflichen Mittelpunkt zu machen. Dafür habe ich einen klaren Plan entwickelt, der mir dabei helfen soll, nicht nur neue Geschichten zu veröffentlichen, sondern auch wieder eine stärkere Verbindung zu meinen Leser*innen aufzubauen.
Was genau steht an? Hier sind einige erste Schritte, die ich bereits in die Wege geleitet habe:
- Mehr schreiben: In den letzten Jahren lag mein Fokus nicht mehr so wie zu Beginn auf dem Schreiben. Zu viele andere Tätigkeiten haben mich abgelenkt. In diesem Jahr wird sich das ändern. Meine Bücher sollen wieder im Vordergrund stehen.
- Marketing-Aktionen: Im Selfpublishing ist es entscheidend, seine Bücher aktiv zu vermarkten. Ich plane kreative Marketingaktionen, um meine alten und neuen Bücher wieder sichtbarer zu machen. Unter anderem werde ich mit Buchhandlungen in Kontakt treten. Mehr dazu in einem der kommenden Blogartikel. Ich verlinke ihn hier, sobald er online ist.
- Regelmäßige Updates hier im Blog: Ich möchte euch auf dem Laufenden halten und euch mit hinter die Kulissen nehmen. Was funktioniert? Was nicht? Welche Herausforderungen begegnen mir? Und welche Erfolge kann ich feiern?
- Newsletter: Statt meine Zeit auf Social Media zu vertrödeln, werde ich mehr Newsletter verschicken. So weiß ich auch, dass meine Beiträge genau bei den Menschen ankommen, die es auch interessiert.
Warum ich das teile
Vielleicht fragst du dich, warum ich so offen über diese schwierige Phase und meinen Neustart spreche. Die Antwort ist ganz einfach: Ich möchte zeigen, dass es okay ist, nicht immer alles im Griff zu haben. Rückschläge gehören dazu – im Leben und im Schreiben. Wichtig ist, dass wir nicht aufgeben, sondern wieder aufstehen und weitermachen.
Ich hoffe, dass meine Reise auch andere dazu inspiriert, ihre Träume nicht aus den Augen zu verlieren. Egal, ob du selbst schreibst oder einfach nur neugierig bist: Ich freue mich, wenn du mich auf diesem Weg begleitest.
In den nächsten Monaten werde ich hier im Blog über meine Fortschritte berichten, euch einen Einblick in meine Projekte geben und euch an meinen Erfahrungen teilhaben lassen. Danke, dass du dabei bist – und auf einen Neustart, der uns alle inspiriert!
Kommentar schreiben
Laura (Montag, 10 Februar 2025 17:39)
� Ich wünsche dir ganz viele tolle Schreibstündchen.
�♀️ Und (ohne Druck!) hoffe ich auf weitere Teile der X Reihe.
Dany (Donnerstag, 13 Februar 2025 10:48)
So schön dass du wieder da bist, obwohl du nie weg warst. ;) Du bist für mich ein Vorbild und ich bin dankbar dich zu "kennen" umso schöner dass du nun hier wieder öfter in die Tasten haust. Das möchte ich für meinen Blog auch, wieder zurück zu meiner eigenen Spielwiese.